Kategorie: Internet of Things

Datenschutz bei Fahrassistenz- und Fahrsicherheitssystemen

5. Juni 2025

Die zunehmende Digitalisierung des Automobils führt zu tiefgreifenden Veränderungen bei der Erhebung, Nutzung und Auswertung von Fahrzeugdaten. Moderne Fahrzeuge sind längst rollende Sensorplattformen, die potenziell ununterbrochen wertvolle Daten erfassen könnten. Das reicht von der Umgebung bis zum dem Fahrverhalten über den Verkehrsfluss. Dass dies auch datenschutzrechtliche Fragen aufwirft, zeigt ein Austausch zwischen der Volkswagen AG und mehreren deutschen Datenschutzaufsichtsbehörden. Im Zentrum steht die geplante Nutzung von Sensor- und Bilddaten aus Kundenfahrzeugen zur Weiterentwicklung von Fahrerassistenzsystemen. In diesem Zusammenhang erklärt der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg (LfDI BW) in einer Pressemitteilung vom 22.04.2025 die Bedeutung von Datenschutz bei Fahrassistenz- und Fahrsicherheitssystemen im konkreten Fall mit der Volkswagen AG. (mehr …)

Hinweise des HmbBfDI zu Datenschutz und Data Act

3. Juni 2025

Ab September 2025 gilt der europäische Data Act verbindlich. Unternehmen, die vernetzte Geräte anbieten oder mit deren Daten arbeiten, müssen sich auf neue Regeln einstellen, sowohl aus technischer als auch aus datenschutzrechtlicher Sicht. Die Hinweise des Hamburgischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit (HmbBfDI) vom 29.04.2025 erläutern den Zusammenhang von Datenschutz und Data Act. (mehr …)

IoT sicher nutzen: BSI-Empfehlungen für Smart Home und Industrie

28. Mai 2025

IoT sicher nutzen: BSI-Empfehlungen für Smart Home und IndustrieIn einer vernetzten Welt sind smarte Geräte allgegenwärtig – vom Smart-TV im Wohnzimmer bis zum Industrieroboter in der Fabrik. Das Internet der Dinge (IoT) verspricht Komfort und Effizienz, bringt aber auch Sicherheitsrisiken. Wir zeigen anhand von zwei Beispielen, wie Verbraucher und Unternehmen IoT-Geräte sicher nutzen können – mit den Empfehlungen des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). (mehr …)