Suchergebnisse

Sie suchten nach: passwort

Massenhaft E-Mail-Adressen samt Passwörtern geknackt

22. Januar 2014

Bei der Analyse von Botnetzen wurden 16 Millionen gestohlene digitale Identitäten entdeckt, wie das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik berichtet. Das BSI hat eine Seite eingerichtet, auf welcher geprüft werden kann, ob der eigene Account betroffen ist, indem der Nutzer seine E-Mail-Adresse dort eingibt. Bei einem Treffer erhält der Nutzer eine Nachricht per Mail an die […]

Vorsicht bei automatischer Passwortspeicherung im Rahmen von BYOD

23. Juli 2013

Bring Your Own Device erfreut sich immer größerer Beliebtheit – nicht mehr nur bei jüngeren Arbeitnehmern und Jung-Unternehmen. Praktischerweise wird es Mitarbeitern gestattet, dienstliche Arbeiten an ihren privaten Endgeräten wie Notebook, Tablet oder Smartphone durchzuführen. Hierzu haben die Anwender in der Regel diverse Zugriffe u.A. auf das Netzwerk ihrer Firma. Während die Unternehmen selbst viel […]

Kategorien: Allgemein · Online-Datenschutz
Schlagwörter: , ,

Google speichert unverschlüsselt Kunden-WLAN-Passwörter

Lange muss man nicht zurück denken, da waren Handys eine Revolution und die SMS eine völlig neuartige Kommunikationsmethode. Anfänglich lief dabei jegliche Datenverbindung über den Mobilfunkanbieter. Doch seitdem Smartphones den Schulterschluss zwischen Personal Computer und Mobilfunkgerät herzustellen vermögen, ist ob des nahezu überall verfügbaren Zugriffs auf ein WLAN-Netzwerk vieles der Kommunikation “ausgelagert”. Kaum ein Haushalt, […]

Kategorien: Allgemein · Mobile Business
Schlagwörter: , ,

Symantec: Jeder dritte Nutzer mobiler Geräte verwendet kein Passwort

9. April 2013

Nach dem jüngst veröffentlichten Norton Cybercrime Report 2012 aus April 2013 des Sicherheitssoftwareunternehmens Symantec nutzen lediglich zwei Drittel der befragten europäischen Nutzer von Mobiltelefonen und Tablets ein Passwort, um die darauf befindlichen Daten zu schützen. Weiterhin sollen insgesamt 62 Prozent ungesicherte oder öffentliche WLAN-Verbindungen verwenden, z.B. auch um sensible Daten wie Bankkontozugangsdaten einzugeben, vier von zehn […]

Evernote: Hackerangriff auf Passwörter

4. März 2013

Medienberichten zu folge, sei der Clouddinest Evernote einem Hackerangriff zum Opfer gefallen, bei welchem Millionen verschlüsselter Passwörter gestohlen worden seien. Der Clouddinstleister teilt in seinem Blog mit, dass das Netzwerk von Hackern angegriffen worden und dadurch Nutzernamen, E-Mail-Adressen und verschlüsselte Passwörter gestohlen worden seien. Alle Passwörter seien nun zurückgesetzt worden und der Nutzer werde beim nächsten Login […]

BSI: Deutsche noch zu fahrlässig im Umgang mit Passwörtern

7. Februar 2013

Auch wenn die Tendenz der letzten Jahre eine Sensibilisierung hinsichtlich des Themas Datenschutz in der Gesellschaft erkennen lässt, zeigen sich beim Thema “Passwortsicherheit” weiterhin erkennbare Mängel. Zu diesem Ergebnis kommt jedenfalls eine Umfrage des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Diese ergab, dass etwa über die Hälfte der Internetnutzer ein einziges Passwort im Internet […]

Klage gegen LinkedIn wegen Passwort-Klau

21. Juni 2012

Wie heise.de berichtet, hat eine Nutzerin des Netzwerks LinkedIn in den USA eine Sammelklage gegen den Betreiber eingereicht. Vor zwei Wochen war bekannt geworden, dass LinkedIn über 6,5 Millionen Passwort-Hashes geklaut worden waren. Die Sammelklage im Namen weiterer Mitglieder zielt auf Schadensersatz in Höhe von mehr als fünf Millionen Dollar. Der Vorwurf lautet, LinkedIn habe […]

Update: Stellungnahmen zum neuen Outlook

24. November 2023

Wie wir bereits letzte Woche berichtet haben, hat Microsoft ein neues Outlook herausgebracht, mit dem besorgniserregende Datenübermittlungen einhergehen. Durch die neue Version werden Nutzername und Passwörter aller E-Mail-Accounts an die Microsoft Cloud gesendet. Auch der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) hat sich bereits alarmiert geäußert. Mittlerweile gibt es weitere Stellungnahmen zum neuen […]

Datenschutzregeln in New York geändert

6. November 2023

Am 1.11.2023 hat das US-amerikanische New York Department of Financial Services (NYDFS) die zweite Änderung seiner Part 500 Cybersicherheitsregeln finalisiert und damit auch die Datenschutzregeln geändert. Neben den ursprünglich vor einem Jahr vorgeschlagenen Vorschriften, gibt es auch einige Neuerungen. Neue Unternehmensgruppe: „Class A Companies“ Die wohl wichtigste Änderung stellt die Einführung der sogenannten „Class A […]

Cyberangriff auf LinkedIn

21. August 2023

Vergangene Woche erschienen vermehrt Berichte, derer zufolge eine Cyberattacke auf die Online-Plattform LinkedIn verübt wurde. Demnach konnten die Nutzer des Portals nicht mehr auf ihre Accounts zugreifen. Hintergründe Es seien zwei verschiedene Angriffsmethoden auf LinkedIn erkennbar gewesen. Teilweise habe LinkedIn selbst die Konten seiner Nutzer gesperrt. Grund hierfür seien verdächtige Handlungen auf den Konten der […]

1 2 3 4 15