Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat – vor dem Hintergrund, dass mobile, internetfähige Geräte besonders im Urlaub zu unverzichtbaren Begleitern geworden sind – Sicherheitstipps zum Umgang mit Smartphons und Tablets im Urlaub veröffentlicht und warnt vor einem zu sorglosen Umgang.
Insbesondere bei der Nutzung mobiler Netzwerke sei ratsam, die WLAN-Funktion der internetfähigen Geräte nur bei Gebrauch zu aktivieren und die Firewall-Einstellungen auf ein hohes Sicherheitsniveau anzupassen. Sollte der Hotspot über eine schwache Verschlüsselung (z.B. ein kurzes Passwort) oder gar keine Sicherheitseinstellungen verfügen, sollte er erst gar nicht genutzt werden. Online-Banking oder -Einkäufe sollten bestenfalls gänzlich vermieden werden. Sofern ein Kontozugriff ausnahmsweise erfolgt, sollten die Internet-Adressen immer manuell eingegeben und auf eine verschlüsselte Datenübertragung geachtet werden.
Weitere Details und Tipps zur IT-Sicherheit bei Reisen hält das BSI auf seiner Website vor.