Belgien: „Datenpanne“ bei Eisenbahngesellschaft
Bei der staatlichen Eisenbahngesellschaft Belgiens SNCB konnten Medienberichten zufolge Ende des vergangenen Jahres 1,4 Millionen Kundendaten über eine simple Suchanfrage bei Google abgerufen werden. Diese Datenbestände – bestehend aus Namen und E-Mail-Adressen sowie in einigen Fällen darüber hinaus Telefonnummern und Adressen – seien mehrere Wochen für jedermann zugänglich gewesen. Diese Datenpanne wurde erst durch eine Information der Bürgerrechtsorganisation EDRI öffentlich. Eine § 42a BDSG entsprechende Informationspflicht besteht in Belgien nicht.