Suchergebnisse

Sie suchten nach: passwort

Hackerangriffe auf Nvidia und androidforums.com

18. Juli 2012

Nach Yahoo und GMX wurden auch der Grafikkartenhersteller Nvidia und das englischsprachige Portal androidforums.com Opfer von unautorisierten Zugriffen auf ihre Datenbanken. Nach einer Stellungnahme von Nvidia waren sowohl das allgemeine Forum (forum.nvidia.com), der Entwicklerbereich (developer.nvidia.com) als auch der Forschungsbereich (research.nvidia.com) betroffen. Hierbei hatten die Hacker Zugriff auf: Nutzername, E-Mail Adresse; gesalzene Passworthashes und öffentliche “Über […]

Kategorien: Hackerangriffe
Schlagwörter: ,

Yahoo: Hacking-Angriff auf Altdaten des Dienstes Yahoo Voices

17. Juli 2012

Vergangene Woche ist es Medienangaben zufolge der Gruppe D33Ds Company gelungen, auf 400.000 Nutzernamen und Passwörter einer Datei des Yahoo Contributer Network – bei Nutzern als “Yahoo Voices” bekannt – zuzugreifen. Das Unternehmen Yahoo habe den Hack dieses Dienstes bestätigt. Allerdings seien weniger als fünf Prozent der betroffenen Daten noch gültig, da es sich der […]

Kategorien: Hackerangriffe
Schlagwörter: , , ,

GMX: Spam-Versand über gehackte E-Mail-Accounts

10. Juli 2012

Zur Zeit nutzen Kriminelle nach Angaben von Heise Online vermehrt E-Mail-Accounts des Providers GMX, um über diese ungewünschte Werbung (“Spam”)  zu versenden. Höchstwahrscheinlich mittels eines Brute Force Angriffs soll auf E-Mail-Accounts, die lediglich über ein unsicheren Passwort geschützt wurden, Zugriff genommen und die dort gespeicherten Kontakte als Empfängeradressen gewählt worden sein. Nach Angaben des Providers werde […]

Kategorien: Hackerangriffe
Schlagwörter: , ,

Tausende Zugangsdaten von Twitter-Nutzern im Internet veröffentlicht

11. Mai 2012

Medienberichten zufolge sind auf der Dokumentenveröffentlichungsplattform Pastebin 55000 Namen und Zugangsdaten von Twitter-Nutzern publik gemacht worden. Unklar sei, wer die Daten dort eingestellt hat. Nach Angaben von Twitter seien eine Vielzahl der veröffentlichten Daten falsch, doppelt oder seien mittlerweile gesperrten Spam-Zugängen oder möglicherweise auch Fake-Accounts zuzuordnen. Twitter selbst werde die Passwörter automatisch zurücksetzen und die […]

Deutsche Telekom: Sicherheitslücken bei WLAN-Routern der Marke Speedport

26. April 2012

Die Deutsche Telekom hat am gestrigen Tage bekannt gegeben, dass die WLAN-Router der Marke Speedport W 504V, Speedport W 723V Typ B und Speedport W 921V Sicherheitslücken aufweisen. Diese sollen dazu führen können, dass sich in der Reichweite des Funknetzwerkes befindliche Angreifer unbefugt Zugang zu dem WLAN beschaffen können (z.B. über den Anschluss im Internet surfen […]

25.000 Dollar Strafe für Google

18. April 2012

Nach einem Bericht von heise.de wurde Google für mangelnde Kooperation bei der Aufarbeitung eines Datenskandals abgemahnt. Das Bußgeld in Höhe von 25.000 US-Dollar sei die höchstmögliche Strafe dafür, dass Google die Untersuchungen erschwert und verzögert habe. Dahinter steht die US-Aufsichtsbehörde FCC, die ihre Entscheidung nun in einem Zwischenbericht begründet. Anlass gaben die Kamerafahrten von Google […]

Unbefugter Zugriff auf die Datenbank des Onlinerollenspiels Rift

4. Januar 2012

Nachdem bereits zuvor einige Größen der Videospielbranche Angriffe eingestehen mussten, hat nun auch der Betreiber des Onlinerollenspiels Rift, Trion Worlds Inc., bekannt gegeben, dass sich Unbekannte Zugriff auf die Nutzerdatenbank verschafft haben. Folgende Daten sind laut Trion Worlds in der Datenbank gespeichert: Benutzername Verschlüsseltes Passwort Geburtsdatum E-Mail-Adresse Rechnungsanschrift Die ersten und letzten vier Ziffern der […]

Kategorien: Online-Datenschutz
Schlagwörter: ,

Immoblienscout24: Unbefugter Zugriff auf Datenbank

14. Dezember 2011

Seitens des Online-Immobilienportals Immoblienscout24 wurde bekannt gegeben, dass Dritten ein unbefugter Zugriff auf unternehmenseigene Datensysteme gelungen ist und (Firmen-)Namen, Kontaktdaten und interne Registrierungs- nummern von Anbietern kopiert werden konnten. Es handele sich nur um Daten, die ohnehin in den Exposés auf der Website veröffentlicht sind, sensible Daten wie Passwörter, Bank- und Zahlungsdaten seien nicht betroffen. Der unbefugte Zugriff […]

Kategorien: Allgemein
Schlagwörter: ,

Valve Software: Hacking-Angriff

14. November 2011

Medienangaben zufolge ist es Unbekannten gelungen, in die Spiele-Distributionsplattform Steam der Valve Software Corporation einzudringen. Zunächst sei ein Einbruch in die Foren-Server erfolgt, weitere Untersuchungen sollen dann ergeben haben, dass die Hacker auch Zugriff auf die Steam-Datenbank nehmen konnten. Betroffen seien circa 35 Millionen Zugangskonten, die u.a. Angaben zu Namen, Salt-Hashes von Passwörtern, Kaufbestätigungen von Spielen, […]

1 13 14 15 16