Suchergebnisse
Sie suchten nach: passwort
14. Oktober 2021
Auf Twitter hat der Streaming-Anbieter Twitch bestätigt, dass es ein Datenleck gegeben hat. Unbekannte hatten zuvor bekanntgegeben, den Dienst “komplett” gehackt zu haben. Die Webseite ist eine der größten Video-Plattformen im Internet und gehört seit 2014 zu Amazon. Anfangs konnten Nutzer über Twitch Gamern live beim Computer spielen zuschauen, mittlerweile gibt es dort Livestreams von […]
4. August 2021
Wer ab Montag, den 2. August einen neuen Personalausweis beantragt, muss dafür seine Fingerabdrücke scannen lassen. Zukünftig wird ein Scan des linken und des rechten Zeigefingers auf dem RFID-Chip des Ausweises gespeichert. Bisher war das Speichern von Fingerabdrücken im Personalausweis freiwillig. Verpflichtend gespeichert werden sie schon länger bei Reisepässen. Mit dem Gesetz zur Stärkung der […]
Die Nutzung einer veralteten Website-Software birgt datenschutzrechtliche Risiken, auf die in dem vorliegenden Fall eindeutig vom Landesbeauftragten für den Datenschutz Niedersachen (LfD) reagiert wurde. Weil ein Unternehmen aus Niedersachsen für das Betreiben ihrer Website eine veraltete Software nutzte, die den aktuellen technischen Standards nicht mehr entsprach, wurde gegen das Unternehmen ein Bußgeld in Höhe von […]
15. Juni 2021
WhatsApp teilt viele Eigenschaften mit dem Mutterkonzern Facebook, dürfte auf einige Assoziationen aber wohl gerne verzichten. Wie Facebook steht nämlich auch der Chatdientst zunehmend hinsichtlich des Umgangs mit dem Datenschutz in der Kritik. So wurde zuletzt die Änderung der Nutzungsbedingungen besonders kritisch aufgenommen (wir berichteten). Dies führte zu einer spürbaren Abwanderung von Nutzern zu anderen […]
13. April 2021
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt momentan vor dem sogenannten “Smishing” (Phishing per SMS). Dabei erhalten die Betroffenen eine SMS mit einem Link, den sie anklicken sollen. Aktuell geben sich die Absender der SMS vor allem als Logistikunternehmen aus, die dem Betroffenen ein Paket zustellen möchten. Dazu sei es notwendig, dem Link […]
10. März 2021
Google Chrome ist momentan der meistgenutzte Browser und bietet zahlreiche praktische Funktionen für die Nutzer. Doch gerade im Bereich Datenschutz ist der Konzern hinter dem Browser nicht gerade auf dem Vormarsch. Durch zahlreiche Einstellungen und Add-ons lässt sich der Datenschutz der Nutzer bei der Verwendung von Google Chrome jedoch verbessern. Welche Datenschutzeinstellungen sollten bei der […]
28. Oktober 2020
Die britische Datenschutzbehörde (Information Commissioner’s Office kurz ICO) hat gegen die Fluggesellschaft British Airways ein Bußgeld in Höhe von 22 Millionen Euro verhängt. Der hohe Betrag wurde von der Aufsichtsbehörde damit begründet, dass unzureichende Sicherheitsvorkehrungen im Unternehmen vorherrschten und eine sehr hohe Zahl an Personen von einem dadurch möglichen Hackerangriff betroffen war. Im Jahr 2019 […]
8. Juli 2020
Zunahme von Hackerangriffen Hackerangriffe werden von der breiten Bevölkerung weder groß gefürchtet, noch wird das Thema Cybersicherheit besonders beachtet. Dabei nimmt ihre Zahl von Jahr zu Jahr zu. Im Jahr 2018 vermeldete das Bundeskriminalamt die Zahl von 87.106 Fällen von Cybercrime. Dies entspricht einer Zunahme von 1,3% im Vergleich zum Vorjahr. Von Hackerangriffen sind nicht […]
29. April 2020
Mit der Zunahme an Homeoffice-Tätigkeiten im Rahmen der Corona-Pandemie geht auch die Frage nach dem Datenschutz am Arbeitsplatz einher. Vor allem datensensible Unternehmen (z.B. Kanzleien, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften etc.) müssen den Datenschutz auch im Homeoffice gewährleisten. Eine Möglichkeit dazu bietet die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Um einen hohen Sicherheitsstandard zu gewährleisten, sollte dafür gesorgt werden, dass der Mitarbeiter sich eindeutig […]
Die amerikanische, gemeinnützige Stiftung Mozilla hat 15 der wichtigsten Videokonferenz-Apps einer Sicherheitsanalyse unterzogen und Ihre Ergebnisse in einem Leitfaden mit Datenschutz- und Sicherheitsmerkmalen sowie Datenschutz- und Sicherheitsmängeln zusammengestellt. Der Leitfaden soll Nutzern dabei helfen, die für sie richtige App auswählen zu können. Um zu bestehen, mussten die Apps folgende fünf Mindestanforderungen erfüllen: Verschlüsselung von Anrufen […]
Pages: 1 2 3 4 5 6 7 ... 14 15