Kategorie: Cyber Resilience Act

Microsofts Zusagen für Europa: Datenschutz, KI und Kritik

28. Mai 2025

Microsofts Zusagen für Europa: Datenschutz, KI und KritikAngesichts geopolitischer Spannungen, Handelskonflikten und wachsender Anforderungen an Datenschutz und digitale Souveränität hat Microsoft neue Zusicherungen für Europa. Milliardeninvestitionen in Cloud, KI und Datenschutz sollen Vertrauen in den US-Technologieanbietern zurückbringen. Doch viele Versprechen bleiben unverbindlich, zentrale Risiken wie US-Datengesetze bestehen fort und das Support-Ende von Windows 10 rückt näher. (mehr …)

Aktionsplan zur Cybersicherheit im Gesundheitswesen

3. Februar 2025

Die zunehmende Digitalisierung im Gesundheitswesen bietet unzählige Möglichkeiten – von elektronischen Patientenakten über Telemedizin bis hin zu KI-gestützter Diagnostik. Gleichzeitig macht sie den Sektor jedoch anfällig für Cyberangriffe, die kritische Infrastrukturen lahmlegen und sogar Menschenleben gefährden können. Deshalb hat die EU-Kommission am 15.01.2025 einen Aktionsplan zur Cybersicherheit im Gesundheitswesen vorgestellt. Hiermit setzt sie einen wichtigen Schritt, um Krankenhäuser und Gesundheitsdienstleister vor diesen Bedrohungen zu schützen. (mehr …)

Übergangsfristen für den Cyber Resilience Act

26. November 2024

Am 20.11.2024 wurde der Cyber Resilience Act (CRA) im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht. Damit kann das Gesetz nun in Kraft treten und infolgedessen zur Harmonisierung der Cybersicherheitsanforderungen für digitale Produkte innerhalb der EU beitragen. Mit der Veröffentlichung lassen sich nun auch die genauen Übergangsfristen für den Cyber Resilience Act bestimmen. (mehr …)